WINTERTRAUM-LANDSCHAFT BRÜSTI BEI VOLLMOND

Komm mit uns auf eine Vollmond-Schneeschuhtour in der verschneiten Wintertraumlandschaft mit Aussicht weit hinunter ins Urner Reusstal und gegen Süden in die Waldnacht mit den Sonnigenstöcken. Umgeben von Millionen von Schneekristallen, die im Mondlicht glitzern, genießen wir die Stille der Natur.

Datum: Mittwoch, 27.12.2023
Treffpunkt: 17:45 Uhr bei Attinghausen Talstation (Kohlplatz)

Start/Ende: Attinghausen Kohlplatz
Auf- und Abstieg: ca. 350m / 350m
Distanz: 4km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 2.5 Stunden
Dauer: ca. 4 Stunden
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)

Anmeldeschluss: 20.12.2023
Preis: CHF 90 pro Person
Gruppengrösse: Min. 4, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA, Vollmond Apero.

Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

90 CHF

Datum

27.12.2023

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

umgeben von majestätischen isenthaler bergen

Schneeschuhwandern in der verschneiten Bergwelt bietet fantastische Aussichten und mit etwas Glück findet man Spuren und andere Zeichen der dort lebenden Wildtiere.

Datum: Samstag, 13. Januar 2024
Treffpunkt: 10:10 Uhr Gitschenen Seilbahn Talstation, Isenthal

Start/Ende: St. Jakob, Isenthal
Auf- und Abstieg: ca. 250m / 250m
Distanz: 4km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 2 Stunden
Dauer: Halbtagestour
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)

Anmeldeschluss: 8.1.2024
Preis: CHF 70 per Person
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA

Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.


Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

70 CHF

Datum

13.1.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

Rigi scheidegg mit schneeschuhen

Das Gebiet Rigi Scheidegg-Burggeist ist ein Geheimnis für Schneeschuhwanderer. Das Gebiet ist der perfekte Ort, um die Natur in ihrer ganzen friedlichen Pracht zu geniessen. Grandiose Rundsicht auf die Alpen und ins Mittelland.

Datum: Sonntag, 14. Januar 2024
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Arth-Goldau

Start/Ende: Arth-Goldau
Auf- und Abstieg: ca. 200m / 200m
Distanz: 4km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 2 Stunden
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)

Anmeldeschluss: 8.1.2024
Preis: CHF 100 per Person
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA

Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.


Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

100 CHF

Datum

14.1.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

fantastischer aussicht auf den urnersee

Unsere gemütliche Schneeschuhtour auf den Eggbergen führt uns zum Gipfelkreuz des Hüenderstocks, von wo aus wir eine herrliche Rundumsicht auf die Bergwelt und den Urnersee haben.

Datum: Samstag, 27.Januar 2024
Treffpunkt: 9:20 Uhr bei Eggberge Talstation, Flüelen

Start/Ende: Eggberge Talstation
Auf- und Abstieg: ca. 500m / 500m
Distanz: 10km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4h 30min
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: leicht (WT1)

Anmeldeschluss: 22.1.2024
Preis: CHF 90 per pers.
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe.
Schneeschuhe und Stöcke können auch bei Honigberg gemietet werden.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

90 CHF

Datum

27.1.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

Schneeschuh wanderung sittlisalp

Wintergenuss, wie Geheimnis,  auf einer wunderschönen Sonnenterasse hoch über dem Schattigen Brunnital.

Datum: Sonntag, 28.Januar 2024
Treffpunkt: 10:10 Uhr bei Unterschächen Post

Start/Ende: Unterschächen Post
Auf- und Abstieg: ca. 480m / 480m
Distanz: 9 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4h
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: leicht (WT2)

Anmeldeschluss: 22.1.2024
Preis: CHF 110 per pers.
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe.
Schneeschuhe und Stöcke können auch bei Honigberg gemietet werden.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

110 CHF

Datum

28.1.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

Schneeschuh & seilbahn erlebnis unterhalb des hagelstöcklis

Zuerst dürfen wir eine lustige Seilbahn Fahrt mit Aussicht in die Höhe geniessen. Nachher laufen wir durch dem Winterzauberlandschaft und anschliessend erreichen unsere höchste Punkt unterhalb der Hagelstöckli. Am Weg zurück wartet uns noch eine Fahrt mit einer lustigen kleinen Seilbahn.

Datum: Samstag, 3. Februar 2024
Treffpunkt: 10:00 Uhr bei Bushaltestelle Spiringen, Grindli

Start/Ende: Spirigen, Grindli / Brügg Bürglen
Auf -/Abstieg: 530m /230m
Distanz: 6km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 3 Stunden
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)

Anmeldeschluss: 29.1.2024
Preis: per Person, CHF 90
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen:Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

90 CHF

Datum

3.2.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

vorbei an der wildruhezone

Unsere Schneeschuhwanderung führt uns durch ein wunderschönes Winterparadies auf der Sonnenseite des Schächentals, mit Rundum-Panorama, abseits vom Massentourismus. Wir werden an einer lokalen Wildschutz-Ruhezone vorbei wandern.

Diese Wildruhezonen helfen dabei, geeignete lebenswichtige Rückzugsgebiete für Wildtiere zu schützen und dabei unsere Bedürfnisse nach Sport und Erholung in freier Natur in verträgliche Bahnen zu lenken. Den Wildtieren Ruhe zu gewähren, ist es für diese überlebenswichtig, dass wir auf den bezeichneten Routen bleiben. Vor allem im Wald müssen wir Rücksicht auf die Wildtiere nehmen. Mit richtigem Verhalten fühlen sich die Wildtiere nicht bedroht und dies gibt uns wiederum bessere Möglichkeiten Wildtiere zu beobachten und deren Spuren zu lesen.

Datum: Sonntag, 18.2.2024
Treffpunkt: 10:00 Uhr Ratzi Seilbahn Talstation, Spiringen

Start/Ende: Ratzi / Spiringen Post
Auf- und Abstieg: ca. 515m / 415m
Distanz: ca. 10km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4 Stunden
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)

Anmeldeschluss: 12.2.2024
Preis: per Person, CHF 110
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

110 CHF

Datum

18.2.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch

hundschopf & niederbauen chulm

Der Niederbauen, hoch über dem Vierwaldstättersee, ist ein herrliches Schneeschuhgebiet. Atemberaubende Landschaft mit Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Datum: Samstag, 24. Februar 2024

Treffpunkt: 9:00 Uhr Niederbauen Talstation, Emmetten

Start/Ende: Emmetten
Auf- und Abstieg: ca. 470m / 500m
Distanz: ca. 7 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 3.5 Stunden
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)

Anmeldeschluss: 19.2.2024
Preis: per Person, CHF 110
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen

Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.

Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.

Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage:
sanna@honigberg.ch

Preis

110 CHF

Datum

24.2.2024

Anmeldung

sanna@honigberg.ch