SchneeschuhTOUREN
Unsere Schneeschuhtour führt von Maria-Rickenbach zur beliebten SAC Brisenhaus 1’752m.
Wir lassen uns von der wundersamen Stille einnehmen und atmen die frische Winterluft ein. Nach einer verdienten Pause wandern wir runter vorbei an Chrüzhütten zurück nach Maria Rickenbach.
Datum: Samstag 21.12.2024
Treffpunkt: 9:30 Uhr bei Niderrickenbach Talstation
Start/Ende: Niderrickenbach
Auf- und Abstieg: ca. 635m /635m
Distanz: 8 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 5 h
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: mittel (WT2)
Anmeldeschluss: 19.12.2024
Preis: CHF 90 per pers.
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 10 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Diese Tour ist zusammen Mit Bergfrau.ch organisiert! Buchungen bitte via Bergfrau: hier ist der Link zur Tour.
unbekannte Seite der Königin der Berge, Rigi
Eine Aussichtreiche Schneeschuhtour an der Königin der Berge. Wir werden von der Gersauer Seite, von Obergschwend bis Rigi Burggeist hochsteigen. Dann weiter via Hinter Dossen und Gütsch. Unser Abstieg bringt uns durch den Vitznaueralp nach Hinterbergen, wo wir immer wieder eine Wunderbare Aussichten geniessen dürfen.
Datum: Sonntag, 5.1.2025
Treffpunkt: 8:40 Uhr bei Gersau Schiffstation
Start/Ende: Gersau / Vitznau
Auf- und Abstieg: ca. 620m / 570m
Distanz: 8 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4h
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: mittel (WT2)
Anmeldeschluss: 2.1.2025
Preis: CHF 90 per pers.
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.
Anmeldung: sanna@honigberg.ch
Raus in die Frische des Winters!
Die Sittlisalp ist eine wunderschöne, einsame Sonnenterrasse hoch über dem Brunnital, im Urner Schächental. Wir lassen uns von herrlichen Winterlandschaften verzaubern und machen hier eine schöne Rundtour. Die mächtige Bergkulisse versetzt uns ins grosse Staunen!
Datum: Samstag, 11.1.2025
Treffpunkt: 9:11 Uhr bei Unterschächen Post
Start/Ende: Unterschächen Post (Uri)
Auf- und Abstieg: ca. 400m / 400m
Distanz: 9 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4h
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: mittel (WT2)
Anmeldeschluss: 9.1.2025
Preis: CHF 90 per pers.
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 10 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen: Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten, Ausrüstung und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Diese Tour ist zusammen Mit Bergfrau.ch organisiert! Buchungen bitte via Bergfrau: hier ist der Link zur Tour.
Komm mit uns auf eine geführte Schneeschuhtour in der verschneiten Wintertraumlandschaft auf Gitschenen. Umgeben von Millionen von Schneekristallen, die im Abend oder Mondlicht glitzern, erleben wir die wunderbare Stille der Natur.
Anschliessend geniessen wir gemeinsam ein wohl verdientes und leckeres Fondue im Alpstubli.
Datum: Samstag, 18.1.2025
Treffpunkt:13:52 Uhr bei Seilbahn St. Jakob (Gitschenen Talstation)
Start/Ende: Isenthal / Isenthal
Auf -/Abstieg: 240 m /240 m
Distanz: 4 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 2 Stunden
Technische Schwierigkeit: einfach (WT1)
Anmeldeschluss: 15.1.2025
Preis: CHF 89 pro Person
Gruppengrösse: Min. 4, Max. 12 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen:Geführte Schneeschuhwanderung durch professionelle Wanderleiterin; Apèro-Getränk; Hausgemachtes, würziges Alpstubli Fondue; feines Dessert und die Seilbahnfahrt Gitschenen hin und zurück.
Nicht inbegriffen: Reise nach Isenthal, Zwischenverpflegung, Ausrüstung, Getränke und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wetterangepasste Kleidung, Stirnlampe und etwas zum trinken.
Schneeschuhe, Stöcke können bei Honigberg gemietet werden.
Anmeldung: sanna@honigberg.ch
Mehr Infos hier.
Geniesse am ersten Tag eine geführte Schneeschuhtour oder Wanderung (je nach Schneeverhältnissen) in Isenthal. Lass dich durch eine lokale ausgebildete Wanderleiterin führen – mit oder ohne Schneeschuhe unter den Füssen. Anschliessend lass dich bei einem gemütlichen Raclette-Abend verwöhnen und Übernachten im schönen Berggasthaus Gitschenen. Am nächsten Morgen wartet an auf dich ein leckeres Frühstück und Zeit zur freien Verfügung auf Gitschenen.
Datum: Sa / So, 1. / 2.2.2025
Preis: CHF 180.- pro Person
Im Preis inbegriffen: 1 x Geführte Schneeschuhwanderung (oder Wanderung, je nach Schneeverhältnissen) durch professionelle Wanderleiterin, Übernachtung im Berggasthaus Gitschenen im Doppelzimmer, Raclette Abendessen mit Vorspeise und Dessert, grosszügiges Gitschenen-Zmorge Frühstück
Im Preis nicht inbegriffen: Reise nach Isenthal, Seilbahn kosten, Zwischenverpflegung, Ausrüstung, Getränke und Versicherung.
Gruppengrösse: Min. 2, max . 12 Personen* (so lange als es Zimmer frei in Gasthaus hat)
Anmeldungen: sanna@honigberg.ch
Anmeldeschluss: 10 Tage im Voraus
Buchung & Stornierungsbedingungen für dieses Angebot: Bezahlung spätestens 10 Tag im Voraus. Nachher gilt das Buchung als definitiv. Bei kurzfristiger (0-10 Tage vor dem Tour) Absage 100% Annullationskosten.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wetterangepasste Kleidung, Stirnlampe, Zwischenverpflegung und Getränke. Ersatzkleider für die Übernachtung.
Mietmaterial: Schneeschuhe & Stöcke können auch bei Honigberg gemietet sein.
Verhältnisse: Die Route & Plan wird je nach Schneeverhältnissen angepasst. wenn kein Schnee liegt, werden wir eine schöne Wanderung machen.
Zuerst fahren wir mit einem abenteuerlichen «Büirabähnli» in die Höhe. Unsere Schneeschuhroute führt durchs einsame Sinsgäu zum Schonegg Pass 1’913m, Grenzpass zwischen den Kantonen Nidwalden und Uri. Genussvoll laufen wir durch den knisternden Schnee. Danach steigen wir durch das Sulztal nach Gitschenen ab.
Frisch gestärkt nach diesem herrlichen, kraftvollen Tourentag geht es glückselig heimwärts!
Datum: Sonntag 9.2.2025
Treffpunkt: 8:50 Uhr bei Oberrickenbach Talstation LFCH
Start/Ende:Oberrickenbach / Isenthal
Auf -/Abstieg: 785 m / 425 m
Distanz: 6.5 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 5 Stunden
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)
Anmeldeschluss: 7.2.2025
Preis: CHF 90 pro Person
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 10 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen:Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Diese Tour ist zusammen Mit Bergfrau.ch organisiert! Buchungen bitte via Bergfrau: hier ist der Link zur Tour.
Komm mit uns auf eine geführte Schneeschuhtour in der verschneiten Wintertraumlandschaft auf Gitschenen. Umgeben von Millionen von Schneekristallen, die im Abend oder Mondlicht glitzern, erleben wir die wunderbare Stille der Natur.
Anschliessend geniessen wir gemeinsam ein wohl verdientes und leckeres Fondue im Alpstubli.
Datum: Freitag, 14.2.2025
Treffpunkt: 15:52 Uhr bei Seilbahn St. Jakob (Gitschenen Talstation)
Start/Ende:Isenthal / Isenthal
Auf -/Abstieg: 240 m / 240 m
Distanz: 4 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 2 Stunden
Technische Schwierigkeit: einfach (WT1)
Anmeldeschluss: 11.2.2025
Preis: CHF 89 pro Person
Gruppengrösse: Min. 4, Max. 12 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen:Geführte Schneeschuhwanderung durch professionelle Wanderleiterin; Apèro-Getränk; Hausgemachtes, würziges Alpstubli Fondue; feines Dessert und die Seilbahnfahrt Gitschenen hin und zurück.
Nicht inbegriffen: Reise nach Isenthal, Zwischenverpflegung, Ausrüstung, Getränke und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe & Stöcke können auch bei Honigberg gemietet sein.
Schneeschuhe, Stöcke und können bei Honigberg gemietet werden.
Anmeldung: sanna@honigberg.ch
Mehr Infos hier.
Eine Abwechslungsreiche Schneeschuhtour von Eggberge mit der Aussicht über den Urner See, in die Sonnenseite der schönen Schächental. Wir habe 2 Zwischengipfel unterwegs, Hüenderegg und Eggen unterhalb der Hagelstöckli. Anschliessend laufen wir vorbei Biel runter nach Kessel und fahren runter mit kleinen abenteuerlichen Bähnli.
Datum: Sonntag, 16. Februar 2025
Treffpunkt: 8:20 Uhr bei Eggberge Talstation, Flüelen
Start/Ende: Eggberge /Spirigen
Auf -/Abstieg: 595 m /605 m
Distanz: 9km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4 Stunden
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: Mittel (WT2)
Anmeldeschluss: 13.2.2025
Preis: CHF 90 pro Person
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 8 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen:Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke und Lawinensicherheits-Ausrüstung können auch bei Honigberg gemietet werden.
Anmeldung: sanna@honigberg.ch
Geniesse am ersten Tag eine geführte Schneeschuhtour oder Wanderung (je nach Schneeverhältnissen) in Isenthal. Lass dich durch eine lokale ausgebildete Wanderleiterin führen – mit oder ohne Schneeschuhe unter den Füssen. Anschliessend lass dich bei einem gemütlichen Raclette-Abend verwöhnen und Übernachten im schönen Berggasthaus Gitschenen. Am nächsten Morgen wartet an auf dich ein leckeres Frühstück und Zeit zur freien Verfügung auf Gitschenen.
Datum: Sa / So, 22. / 23.2.2025
Preis: CHF 180.- pro Person
Im Preis inbegriffen: 1 x Geführte Schneeschuhwanderung (oder Wanderung, je nach Schneeverhältnissen) durch professionelle Wanderleiterin, Übernachtung im Berggasthaus Gitschenen im Doppelzimmer, Raclette Abendessen mit Vorspeise und Dessert, grosszügiges Gitschenen-Zmorge Frühstück
Im Preis nicht inbegriffen: Reise nach Isenthal, Seilbahn kosten, Zwischenverpflegung, Ausrüstung, Getränke und Versicherung.
Gruppengrösse: Min. 2, max . 12 Personen* (so lange als es Zimmer frei in Gasthaus hat)
Anmeldungen: sanna@honigberg.ch
Anmeldeschluss: 10 Tage im Voraus
Buchung & Stornierungsbedingungen für dieses Angebot: Bezahlung spätestens 10 Tag im Voraus. Nachher gilt das Buchung als definitiv. Bei kurzfristiger (0-10 Tage vor dem Tour) Absage 100% Annullationskosten.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wetterangepasste Kleidung, Stirnlampe, Zwischenverpflegung und Getränke. Ersatzkleider für die Übernachtung.
Mietmaterial: Schneeschuhe & Stöcke können auch bei Honigberg gemietet sein.
Verhältnisse: Die Route & Plan wird je nach Schneeverhältnissen angepasst. wenn kein Schnee liegt, werden wir eine schöne Wanderung machen.
Geniesse am ersten Tag eine geführte Schneeschuhtour oder Wanderung (je nach Schneeverhältnissen) in Isenthal. Lass dich durch eine lokale ausgebildete Wanderleiterin führen – mit oder ohne Schneeschuhe unter den Füssen. Anschliessend lass dich bei einem gemütlichen Raclette-Abend verwöhnen und Übernachten im schönen Berggasthaus Gitschenen. Am nächsten Morgen wartet an auf dich ein leckeres Frühstück und Zeit zur freien Verfügung auf Gitschenen.
Datum: Sa / So, 1./ 2.3.2025
Preis: CHF 180.- pro Person
Im Preis inbegriffen: 1 x Geführte Schneeschuhwanderung (oder Wanderung, je nach Schneeverhältnissen) durch professionelle Wanderleiterin, Übernachtung im Berggasthaus Gitschenen im Doppelzimmer, Raclette Abendessen mit Vorspeise und Dessert, grosszügiges Gitschenen-Zmorge Frühstück
Im Preis nicht inbegriffen: Reise nach Isenthal, Seilbahn kosten, Zwischenverpflegung, Ausrüstung, Getränke und Versicherung.
Gruppengrösse: Min. 2, max . 12 Personen* (so lange als es Zimmer frei in Gasthaus hat)
Anmeldungen: sanna@honigberg.ch
Anmeldeschluss: 10 Tage im Voraus
Buchung & Stornierungsbedingungen für dieses Angebot: Bezahlung spätestens 10 Tag im Voraus. Nachher gilt das Buchung als definitiv. Bei kurzfristiger (0-10 Tage vor dem Tour) Absage 100% Annullationskosten.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wetterangepasste Kleidung, Stirnlampe, Zwischenverpflegung und Getränke. Ersatzkleider für die Übernachtung.
Mietmaterial: Schneeschuhe & Stöcke können auch bei Honigberg gemietet sein.
Verhältnisse: Die Route & Plan wird je nach Schneeverhältnissen angepasst. wenn kein Schnee liegt, werden wir eine schöne Wanderung machen.
Wir starten unsere Tour bei der Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau und wandern durch das Lidernengebiet Richtung Rosstock; ein beliebtes Gipfelziel für Tourengänger. Die sich allmählich verengende Flanke bildet nun einen sanften Grat. Das letzte Stück zum Gipfel ist steil, doch die Passage hinauf nicht allzu schwierig.
Der kurze „Gipfelgrat“ bildet schliesslich den krönenden Abschluss des Aufstiegs. Nach dem Abstieg kehren wir noch in der gemütlichen Lidernenhütte ein, bevor wir mit der Luftseilbahn talwärts fahren.
Datum: Sonntag 9.3.2025
Treffpunkt: 7:40 bei Sisikon Bahnhof
Start/Ende: Sisikon
Auf -/Abstieg: 760 m / 760 m
Distanz: 6 km
Marschzeit ohne Pausen: ca. 4.5 Stunden
Dauer: Ganztagestour
Technische Schwierigkeit: anspruchsvoll (WT3)
Anmeldeschluss: 7.3.2025
Preis: CHF 90 pro Person
Gruppengrösse: Min. 3, Max. 10 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen:Planung & Durchführung der Schneeschuhwanderung durch Wanderleiterin mit Eidg. Fachausweis, UIMLA
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten und Versicherung.
Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Wanderschuhe / gute Winter Schuhe, LVS, Schaufel, Sonde.
Diese Tour ist zusammen Mit Bergfrau.ch organisiert! Buchungen bitte via Bergfrau: hier ist der Link zur Tour.